Leseprobe / Inhalt

Wir wollen natürlich nicht zu viel verraten, dennoch geben wir hier einen groben Überblick über Inhalt und Systematik. In der Kapitelübersicht und dem dazugehörigem Inhalt können Sie sich Ihre ersten Eindrücke verschaffen.






 



Kapitelübersicht
Leseprobe zu Kapiteln bitte auf die jeweiligen Bilder klicken:

Verkehrszeichen

 

Warum ist das Buch "Straßenverkehr verstehen lernen" besonders ?

Dieses Nachschlagewerk ist einzigartig vom Fahrlehrer auf das gezielte Erlernen des Autofahrens entwickelt.
Es basiert auf jahrelanger Erfahrung. Fahrschüler vor Dir haben bereits Fragen gestellt. Aufgrund der immer wieder kehrenden gleichen Fragen, beispielsweise, "Ist das ein Radweg und darf ich darauf fahren?", ist die Idee daraus entstanden: Fragen zu beantworten, Unterscheidung bzw. Vergleiche und Fahrfehler darin aufzuzeigen. Es ist deswegen besonders, weil es gemeinsam mit Fragestellungen von Fahrschülern entstanden ist.

Das Lehrbuch verschafft Dir mehr als Basiswissen für die Praxis im Verkehr. In Anlehnung an der Straßenverkehrsordnung werden zahlreiche und vielfältige Verkehrssituationen und Grundlagen mit denen Du im Straßenverkehr konfrontiert wirst mit über 300 Bildern veranschaulicht. Du lernst nicht nur die Regeln, sondern auch typische Fahrsituationen, die auf Dich zu kommen.

Trockenes Lernen war gestern!
Die Erklärungen sind von leicht nach schwer aufgebaut. Angefangen mit den Fahrbahnmarkierungen, zum Blinker und deren Missverständnissen, weiterhin zum Straßenaufbau und -führung, vorbei an der Vorfahrt und dem Verkehrszeichen "STOP" bis hin zum Kreisverkehr oder dem Bahnübergang und vieles mehr, wird Dir im Detail aufgeklärt, was Du im Straßenverkehr wissen musst und welche Gefahren auf Dich zu kommen können.

Denn wenn Du erstmal weißt, was auf Dich zukommt, trittst Du im Straßenverkehr selbstbewusster auf und kannst gezielt auf das Geschehen reagieren.

Im Straßenverkehr wirken viele Einflüsse und Eindrücke auf den Fahrschüler ein, eine Reizüberflutung, die gemeistert werden muss. Typische Fahrfehler werden hier im Praxisbuch  gesondert erwähnt, damit Du für die Fahrprüfung bestens vorbereitet bist.


Auch bei Führerscheinbesitzern werden so einige Regeln aufgefrischt. Fahren Sie etwa in eine nächstgrößere Stadt und wissen nicht wie Ihnen geschieht, beispielsweise finden Sie eine Busspur vor, was nun ?  Oder wann haben Fußgänger Vorrang und wann nicht ? Aber auch andere Unsicherheiten finden Sie in diesem Lehrbuch gelöst. Sie können Ihre Themen gezielt nachschlagen.


Inhalt

• StVO, allgemeine Straßenverkehrsregeln

• Unterscheidung von sich ähnelnden Verkehrssituationen

• Gefahrenlehre, typische Gefahrensituationen und Ausnahmen

• Aufzeigen von typischen Fahrfehlern in Prüfungen



Bereite Dich am Besten gleich mit diesem Grundlagenbuch auf die Fahrschulausbildung vor.

Eine Investition, die sich auch für später lohnt! Du kannst immer wieder bei offenen Fragen, die Dir später im Fahrerleben einfallen hier im Buch nachschlagen. Dein treuer Begleiter!